13.01. Zittersieg Langenich I 9:7 SSF Bonn

Maus ermöglicht Schlussdoppel

Wir mussten kurzfristig auf Stefan und Frank verzichten, da allerdings der Gegner das gleiche Problem hatte, war das Spiel wieder offen.

Nach den Eingangsdoppeln stand es 2:1 für uns.
Oben: Hansi gewohnt souverän 3:0, Henning unterlag 0:3 einem Materialspieler welchen er in der Hinrunde noch geschlagen hatte.
Mitte: 0:2. Hendrik nicht durchsetzungsfähig genug, Ötzi der von unten hochrücken musste, hatte es gleich mit der ehemaligen Nr.1 zu tun. Er schlug sich tapfer aber im entscheidenen Augenblick nicht clever genug.
Unten: Hans-Arnold gewohnt stark wenn er bei uns Ersatz spielt, Björn mit gutem Kampfgeist aber leider erfolglos.
So stand es nach dem ersten Durchgang 4:5. Uns wurde da schon etwas mulmig und wir dachten mit schrecken an das Hinspiel wo wir auch „nur“ 8:8 spielten

Oben: lief es dann etwas besser: Hansi nahm den Abwehrspieler auseinander 3:0, Henning gewann mit Kampf 11:9 im fünften Satz.

Mitte: 1:1 Hendrik zeigte sich gegen den starken Stein konsequenter und gewann. Ötzi konnte seine aufsteigende Form leider nicht in Resultate umsetzen und verlor.

Unten: Björn war auch in seinem zweiten Spiel chancenlos. ER spielte gut mit, es fehlte aber noch die nötige Durchschlagskraft. Somit lag es an Hans-Arnold uns vor dem Doppel überhaupt noch eine Siegchance zu ermöglichen. Dies tat er dann auch mit einem 3:1 Sieg, der allerdings in einigen Phasen schwer erkämpft war.

Im Schlussdoppel konnten dann Hansi/Henning dem Druck standhalten und gewannen verdient mit 3:1 Sätzen. So konnten wir uns vor der Karnevalssitzung über ein glückliches 9:7 freuen.

Fazit und Ausblick: Starke Einzelleistungen von Hansi und Hans-Arnold die beide ungeschlagen blieben. Nächste Woche steht das Spitzenspiel 1 gegen 2 in CTTF Bonn an. Da werden wir eine andere Leistung abrufen müssen.

Henning

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

11.4. bis 18.4.2025: Vereinsfahrt in einen Landal GreenPark

TTG Vereins-Jubilare 2025

10 Jahre | Daniel Münchrath
10 | Thorsten Watzl
10 | Daniel Bougé
10 | Mike Cerven
15 | Nicole Mescheder
15 | Elena Weiden
15 | Andreas Lerwe
15 | Paul Stacker
20 | Stefan Althoff
20 | Annika Maus
20 | Felice Manini
25 | Björn Schmitz
25 | Moritz Vreden
30 | Ralf Bastian
45 | Frank Stertzenbach

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-5

1906 | Luisa Düchting
1873 | Marcel Tribowski
1843 | Dominik Vaaßen
1807 | Björn Schmitz
1744 | Thomas Vreden

Stand: 1. Januar 2025
Gesamtliste mit TTR-Punkten