2. Herren verliert knapp beim Tabellendritten SV Breinig

Nach der 9:7 -Niederlage gegen Eschweiler nun eine 9:6 Niederlage bei den starken Breinigern. Momentan will es nicht laufen und wir rutschen in der Tabelle allmählich weiter runter … .

Zur Chronologie des Spiels:

2 Siege durch Doppel 1 (Hans-Arnold/Stefan) und Doppel 2 (Özkan/Frank) und eine Niederlage von Jose/Oliver gegen das Breiniger Spitzendoppel bescherten uns mit 2:1 einen guten Start.

Im oberen Paarkreuz dann Oliver heute gegen den starken M. Theissen ohne Chance, Hans-Arnold gegen Degenhardt den ersten Satz noch gewonnen, danach kam dieser immer besser mit seinem variablen Aufschlagspiel durch. Ergebnis: 1:3 aus Hans-Arnolds Sicht.

In der Mitte konnte Stefan ebenfalls noch den ersten Satz gewinnen, dann aber setzte sich der wohl „heissere“ R. Holzweiler mit seinem schnellen und harten Angriffsspiel durch. Senior José dann gegen den wohl nicht jüngeren R. Schwarz: im ersten Satz sah er kein Land gegen das sehr sichere Angriffsspiel seines Gegners. Im 2. Satz dann hatte er sich besser auf die giftigen Topspinbälle eingestellt und konnte seinen Gegner mit eigenem, ausnahmsweise sicheren Topspinspiel überraschen und den Satz für sich entscheiden. Der 3. Satz dann knapp für Schwarz, 4. Satz wieder für Jose. Im Entscheidungssatz setzte sich der agressivere  Jose dann schnell ab und konnte die Partie für sich entscheiden. Zwischenstand nun 4:3 für Breinig.

Im unteren Paarkreuz konnte Özkan gegen einen Satz gegen Weissenfeld gewinnen, ansonsten chancenlos und 1:3 nach Sätzen. Frank konnte dann in einem gefühlt 3 Std. langen Schupfspiel mit gelegentlichen Topspineinlagen gegen seinen mit viel Spinvariationen agierenden gegner Weissenfeld seine unendliche Geduld ausspielen und seinen Gegner zur Verzweiflung treiben: ein 3:1 war Frank war die Ausbeute dieses Spieles.  5:4 für Breinig.

2. Durchgang:

Hans-Arnold gegen Theissen immer knapp dran, aber letztlich konnte auch er M. Theissen nicht stoppen. Oliver gegen Degenhardt nach den beiden ersten Sätzen eigentlich chancenlosschon „tot“, riss er sich noch mal zusammen und konnte die folgenden 3 Sätzen 2x :10 und einmal :8 gewinnen. 6:5 für Breinig.

In der Mitte dann José gegen Holzweiler: 1. und 2. Satz nach Kampf :11 und :14, dann der obligatorische Verschnaufsatz, im 4. dann wieder mit aller Energie und einem 11:8 Sieg. Stefan gegen Schwarz dann ohne wirkliche Chance gegen die sehr sicheren und plazierten Topspinbälle seines Gegners, die ihn nicht ins Spiel kommen ließen.  7:6 für Breinig.

Unten konnte anschließend Frank eine 2:0 Satzführung gegen einen immer stärker aufspielenden N. Hanf nicht nach Hause bringen. Özkan hatte wie Frank sehr viel Mühe gegen Weissenfeld und musste ebenfalls nach 5 Sätzen seinem Gegner gratulieren. Endergebnis damit 9:6 für Breinig und wir auf dem 8. Tabellenplatz. Nun gilt es, den Blick nach vorne zu richten und das sicherlich nicht einfachere Spiel bei den bisher punktlosen Sportfreunden von TV Düren II zu gewinnen.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

11.4. bis 18.4.2025: Vereinsfahrt in einen Landal GreenPark

TTG Vereins-Jubilare 2025

10 Jahre | Daniel Münchrath
10 | Thorsten Watzl
10 | Daniel Bougé
10 | Mike Cerven
15 | Nicole Mescheder
15 | Elena Weiden
15 | Andreas Lerwe
15 | Paul Stacker
20 | Stefan Althoff
20 | Annika Maus
20 | Felice Manini
25 | Björn Schmitz
25 | Moritz Vreden
30 | Ralf Bastian
45 | Frank Stertzenbach

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-5

1906 | Luisa Düchting
1873 | Marcel Tribowski
1843 | Dominik Vaaßen
1807 | Björn Schmitz
1744 | Thomas Vreden

Stand: 1. Januar 2025
Gesamtliste mit TTR-Punkten