Guter Rückrundenstart für die III. Herren

Die Ausgangslage vor dem Spiel schien klar. Der FC will nach oben, wir wollen nicht absteigen. Von der Aufstellung und dem Tabellenplatz her gesehen ist der FC Favorit, wir aber mit Chancen. Im Hinspiel zwar noch knapp 6:9 verloren, ging es heute erstmal darum, sich bestmöglich zu verkaufen.

Mit neuer Nummer 1, Frank, Timm, Thomas, José, Martin und Matthias ging es an die Tische. Im Doppel 1 setzten wir auf das bewährte Doppel mit Timm und José, und das zurecht. Frank und Thomas unterlagen knapp in fünf Sätzen während Martin und Matthias 1:3 verloren.

Oben erwischten wir einen super Start. Frank gegen Vinherm, ein wahres Aufschlagspiel zu Beginn, entwickelte sich zu einem spannenden Match mit einem 3:2 Sieg für Frank. Timm gegen Böttinger führte bereits 2:0, Böttinger kam nochmals heran, letztlich zeigte Timm hier jedoch eine gute Leistung und gewann glatt 11:3.

José in der Mitte gegen Raquepo ohne Chance, Thomas steuerte unserem Punktekonto gegen Schneider in einem weiteren Fünfsatzspiel den nächsten Punkt bei. Matthias gegen Ott ohne größere Probleme, Martin gegen Greifenberg lag bereits 0:2 zurück, kämpfte sich nochmals heran und unterlag jedoch am Ende 9:11 im Entscheidungssatz.

Zwischenstand: 4:5

Oben musste sich Frank gegen Böttinger 1:3 geschlagen geben, während Timm gegen Vinherm ein überragendes Spiel zeigte und diesem 3:0 vom Tisch nahm. Thomas zog gegen Raquepo in einem offenen Schlagabtausch den kürzeren, während José gegen Schneider 3:1 gewinnen konnte. Martin gegen Ott chancenlos, Matthias gegen Greifenberg immer nahe dran, aber leider am Ende auch nicht erfolgreich. Somit ging es mit 7:8 ins Schlussdoppel.

Hier zeigte erneut Timm eine gute Leistung und das Doppel insgesamt zeigte, warum es zurecht als Doppel 1 aufgestellt wird. Klare 2:0 Satzführung, dann eine kurze Auszeit, letztlich aber 3:1 und somit unser achter Punkt.

Fazit: Ein 8:8 gegen den Tabellenzweiten ist ein klarer Punktgewinn. Das Ergebnis ist leistungsgerecht, was auch das Satzverhältnis 32:32 aussagt. Wenn wir diese Leistung auch bei den kommenden Spielen zeigen, sollten wir eine solide Rückrunde spielen.

Am kommenden Spieltag kommt mit dem TV Sürth II der Tabellenvierte zu uns.

Social Media

Zur Facebook-Vereinsseite

Termine

11.4. bis 18.4.2025: Vereinsfahrt in einen Landal GreenPark

TTG Vereins-Jubilare 2025

10 Jahre | Daniel Münchrath
10 | Thorsten Watzl
10 | Daniel Bougé
10 | Mike Cerven
15 | Nicole Mescheder
15 | Elena Weiden
15 | Andreas Lerwe
15 | Paul Stacker
20 | Stefan Althoff
20 | Annika Maus
20 | Felice Manini
25 | Björn Schmitz
25 | Moritz Vreden
30 | Ralf Bastian
45 | Frank Stertzenbach

Click-TT

Unsere Mannschaften im Überblick

Unsere Top-5

1906 | Luisa Düchting
1873 | Marcel Tribowski
1843 | Dominik Vaaßen
1807 | Björn Schmitz
1744 | Thomas Vreden

Stand: 1. Januar 2025
Gesamtliste mit TTR-Punkten